WS-Visual.jpg (0.2 MB)

An der ZAGG finden die WorldSkills Competition 2022 Special Edition in den Bereichen Küche und Restauration statt.

Berufe an den WorldSkillsSchweizer Talente an den WorldSkillsWichtige Informationen

Über die WorldSkills

Die WorldSkills gelten auch als die Berufs-Weltmeisterschaften für unter 23-Jährige. Dabei treten Nachwuchstalente aus verschiedensten Berufsgruppen aus zahlreichen Ländern gegeneinander an, um die Weltmeisterin oder den Weltmeister zu küren. Nachdem die Ausgabe 2022 in Shanghai aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, haben sich die Organisatoren für ein Alternativformat der einzelnen Wettbewerbe eingesetzt. Nun finden die WorldSkills 2022 in den Bereichen Küche und Restauration im Rahmen der ZAGG zwischen dem 23. bis 26. Oktober statt.

Insgesamt werden rund 54 Teilnehmende aus der ganzen Welt an den WorldSkills im Rahmen der ZAGG antreten, begleitet von ihren Coaches, beobachtet von Expertinnen und Experten und unterstützt von ihren Familien und vielen Helfern im Hintergrund. Für die Wettbewerbe werden 8 Küchen und 16 Arbeitsplätze für die kalte Küche und Vorbereitung gebaut. Ebenfalls werden 6 Service-Stationen für die je 4 Wettbewerb-Tools errichtet.  

Berufe an den WorldSkills 2022

Koch / Köchin

Kochen umfasst ein breites Spektrum an Fertigkeiten, von der Zusammenstellung von Menüs und der Zubereitung von Gerichten bis hin zum genussvollen Anrichten. Entdecken Sie jetzt die besten Nachwuchs-Talente.

zu den Teilnehmenden

Restaurationsfachfrau/mann

Sie bedienen Gäste in Hotels und Restaurants mit Speisen und Getränken und zeigen dabei Aufmerksamkeit und Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen der Gäste. An den WorldSkills 2022 zeigen Sie Ihr Können.

zu den Teilnehmenden

Schweizer Talente an den WorldSkills

i-5zzRcvd-X3.jpg (0.1 MB)

Rino Zumbrunn

Der 23-jährige Rino Zumbrunn nimmt als Koch an den WorldSkills 2022 teil. Der Baselbieter aus Sissach gewann 2020 die Schweizermeisterschaft im Beruf Koch. Im Folgejahr machte er sich mit dem Restaurant Krone selbständig. Die grössten Stärken sieht Zumbrunn in seiner Verlässlichkeit, Zielstrebigkeit und Flexibilität. Als passionierter Koch liebt er es, die Gäste mit gutem Essen zu verwöhnen.

Mehr erfahren

 

Shania Colombo

Die Thurgauerin Shania Colombo aus Münchenwilen wird als Restaurationsfachfrau an den WorldSkills ihr Können unter Beweis stellen. Für die 20-Jährige gibt es nichts schöneres, als den Wünschen der Gäste gerecht zu werden. Als grösste Stärken bezeichnet sie ihre Flexibilität, Zielstrebigkeit und soziale Ader. Genau gleich wie Rino Zumbrunn wurde auch Colombo 2020 Schweizermeisterin in ihrem Beruf als Restaurationsfachfrau.

Mehr erfahren

 

Bilder: SwissSkills, Stefan Wermuth

i-4Zh6n5n-X3.jpg (0.1 MB)

Wichtige Informationen

Einlass an die WorldSkills

Wenn auch Sie die WorldSkills mitverfolgen möchten, können Sie das mit dem ganz normalen Eintrittsticket für die ZAGG machen.

zum Ticketing

Kontakt Medien / Akkreditierung

Für weitere Auskünfte in Bezug auf die WorldSkills Competition 2022 Special Edition in den Bereichen Küche und Restauration sowie für Medienakkreditierungen können Sie sich direkt an SwissSkills wenden.

Kontakt