Manchmal genügt eine kleine Idee, um Grosses zu bewegen.
Seit 1925 ein Weg – getragen von Leidenschaft und Pioniergeist. Erleben Sie, wie aus einer kleinen Idee eine Erfolgsgeschichte wurde. 100 Jahre Louis Ditzler AG: Ein Familienunternehmen mit Vision, Herz und Bodenhaftung.
100 Jahre Louis Ditzler AG – eine Geschichte voller Herzblut, Werte und Weitblick
Als Louis Ditzler 1925 zusammen mit seiner Frau ein kleines Obsthandelsgeschäft in Basel eröffnete, war es wohl weniger ein Masterplan als vielmehr der Wunsch, etwas Sinnvolles zu schaffen: Gutes anzubieten, das bleibt. Geschmack, der verbindet. Qualität, die überzeugt. Was damals im Kleinen begann, ist heute ein Unternehmen, das seit 100 Jahren Bestand hat – gewachsen mit der Zeit, geprägt durch sie.
Der Weg war nicht immer gerade, aber immer von Überzeugung getragen. Während viele noch an Frische als einziges Gütesiegel festhielten, glaubten wir an eine neue Idee: die Leidenschaft für Lebensmittel, die lange haltbar sind – ohne Kompromisse bei Qualität und Geschmack. Bereits in den 1940er-Jahren wagten wir die ersten Schritte in die industrielle Verarbeitung und legten damit den Grundstein für eine Branche, die damals noch in den Kinderschuhen steckte: die Tiefkühlindustrie. Seither sind wir mit jeder Entscheidung, jeder Investition, jedem mutigen Schritt gewachsen – getragen von Innovationsfreude, unternehmerischem Weitblick und echtem Zusammenhalt. Denn tiefgekühlt bedeutete für uns nie «Konserve», sondern: Frische bewahren, wo sie sonst verloren geht.
Unsere Produktion wuchs, neue Standorte kamen hinzu, Partnerschaften mit der Landwirtschaft entstanden. Doch was uns wirklich getragen hat, lässt sich nicht in Zahlen messen. Es ist die Überzeugung, dass Nachhaltigkeit nicht bei der Verpackung beginnt, sondern im Denken. Dass Swissness kein Label, sondern eine Haltung ist. Und dass es sich lohnt, bei jedem Fortschritt zu fragen: Was bleibt, wenn der Trend vergeht? Unsere Antwort: Qualität. Bodenständigkeit. Verantwortung. Der Anspruch, aus Gutem das Beste zu machen – ehrlich, sorgfältig und nachhaltig.
Wer heute durch unsere Produktionshallen geht, riecht noch immer Gemüse – nicht Industrie. Man spürt die Leidenschaft der Menschen, die mit uns arbeiten. Man sieht die Felder, von denen unsere Rohstoffe stammen. Und man hört Geschichten – von Mitarbeitenden, die seit Jahrzehnten Teil unseres Weges sind. Auch nach einem Jahrhundert sind wir ein inhabergeführtes Familienunternehmen in dritter Generation – und stolz darauf.
Im Jubiläumsjahr 2025 blicken wir mit Dankbarkeit auf das Erreichte und mit Tatkraft in die Zukunft. Die vollautomatisierte Packline, die wir dieses Jahr in Betrieb nehmen, steht sinnbildlich für unseren Weg: modern, effizient – und doch fest verwurzelt. Mit Leidenschaft, die sich wie ein roter Faden durch unsere Geschichte zieht.
100 Jahre – das sind unzählige Geschichten. Eine davon gehört uns. Und sie ist noch lange nicht zu Ende erzählt.
Danke, dass Sie Teil dieses Wegs sind.