Finden Sie spannende Beiträge rund um die Gastronomie und Hotellerie
Nachhaltigkeit sichtbar machen – mit dieser Idee haben wir unser neustes Projekt realisiert: Emissionsfrei mit Strom aus 100 % Wasserkraft – sauber, leise und richtungsweisend.
Die Wildsaison ist längst da – und bietet weit mehr als Reh und Hirsch! Entdecke Gams, Feldhase und Fasan mit kreativen Rezepten, Tipps für Küchenprofis und frischen Ideen. Freu dich auf eine genussvolle, etwas wildere Saison voller Tradition und Neuem!
Die Igeho, die internationale Branchenplattform für Gastronomie, Hotellerie, Take-away und Care in Basel, feiert vom 15. bis 19. November ihr 60-jähriges Bestehen. Ein Ausblick auf die Highlights des diesjährigen Branchentreffpunkts.
Keine Zeit fürs Recruiting? Wir übernehmen den kompletten Prozess – von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung. Mit unserem grossen Bewerberpool, individuellen Recruiting-Funnels und temporären Mitarbeitenden sparen Sie Zeit, Geld und Nerven
Florian Bettschen zeigt, wie eine Berufsprüfung in Gastronomie oder Hotellerie Türen öffnet. Im Video führt er durchs Casino Bern und Hotel Kreuz – und erklärt die Vorteile der L-GAV-Subventionen.
Seit 1925 ein Weg – getragen von Leidenschaft und Pioniergeist. Erleben Sie, wie aus einer kleinen Idee eine Erfolgsgeschichte wurde. 100 Jahre Louis Ditzler AG: Ein Familienunternehmen mit Vision, Herz und Bodenhaftung.
Halloumi – der goldige Grillheld aus Zypern! Knusprig gebraten mit leckerer Kruste, mild oder würzig, mit einzigartigem Quietschen beim Kauen. Perfekt zu süssen und herben Aromen wie Honig, Granatapfel und Minze. Ein Genuss für jede Grillparty!
Wir finden nicht einfach Personal – wir finden Menschen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Mit engem Austausch und gezielter Vermittlung schaffen wir langfristige Lösungen für Ihre Festanstellungen.
Am 1. Mai 2025 starteten 32 Teilnehmende aus Küche, Hotellerie und Service motiviert in die SwissSkills-Vorbereitung. Beim Kick-off in Luzern gab es Austausch, Einblicke und Teamgeist. Die SwissSkills 2025 finden vom 17.–21. September in Bern statt.
Der Beelong Eco-Score® zeigt, wie stark ein Lebensmittel die Umwelt belastet – und das neu im frischen Design! Unsere Eigenprodukte tragen den Score bereits. Mehr zur Methode und unserem Engagement im Beitrag.
Wir bieten Lösungen für einen einzelnen Personalengpass oder die komplette Verwaltung des gesamten Personalbedarfs. Profitieren Sie von unserem großen Mitarbeiterpool und Netzwerk, damit Sie erfolgreich Ihre Pläne verfolgen können.
„Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein Edelmann, abends wie ein Bettler.“ Getreu diesem Motto widmen wir uns in dieser Cook-Ausgabe der ersten Mahlzeit des Tages – dem oft unterschätzten Frühstück mit grossem Potenzial.
Mineralienreich und vollgepackt mit Vitaminen ist Spinat der optimale Begleiter zu jeder Mahlzeit. Ditzler Spinat kommt direkt vom Feld regionaler Bauern. Dank schonender und ökologischer Verarbeitung entsteht ein vollmundiges Produkt: Frische-Qualität für echte Geniesser!
Das Fördern junger Talente ist von unschätzbarem Wert für die Zukunft der Hotellerie- & Gastronomiebranche. Werden Sie Mitglied im SwissSkills / WorldSkills GastroClunb und unterstützen Sie engagierte Nachwuchskräfte dabei, ihr Können auf nationaler und internationaler Bühne unter Beweis zu stellen.
Sparen Sie Zeit & Nerven – wir übernehmen die Stellensuche für Sie! Handverlesene Angebote, kompetente Beratung zu Arbeitsrecht & Gehalt – kostenfrei für Sie. Ob temporär oder Festanstellung in Hotellerie, Gastronomie & Event: Wir finden Ihren Job!
Neu im Kundenportal: Optimierter Produktreport, vereinfachte MwSt.-Auszüge und Inventarlisten 2025. Übersichtlichere Exporte, neuer Rezept- & Deklarationsreport, plus einfacher Excel-Export für individuelle Berechnungen – ganz ohne Nachformatieren!
Astrid Kaiser und Luigi Grigoli zeigen in ihrer Präsentation «Unlock your potential», wie wichtig die Förderung von Talenten für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens ist. Sie decken die Lücke zwischen den Erwartungen der Mitarbeitenden und den tatsächlichen Entwicklungsangeboten auf.
Derselbe Ort, dieselben Mitarbeitenden und sogar dasselbe Interieur – und trotzdem läuft ein in die Jahre gekommenes Restaurant nun wie am Schnürchen. Der Grund dafür: ein stimmiges Gastronomiekonzept, das Trends und Tradition vereint und eine zielgerichtete Vermarktung.
Als Direktor des Hotels Vitznauerhof setzt er sich besonders für den Nachwuchs ein: Raphael Herzog. Im Interview mit Moderator Timo Albiez erklärt er, wie er junge Fachkräfte in ihrem Job abholt und was er unternimmt, um diese in der Branche zu halten.
Du hast deine Lehre abgeschlossen oder schliesst diese bald ab - was kommt danach? Drei junge Persönlichkeiten erzählen von ihren Karriereentscheiden nach der Koch- bzw. HOKO-Lehre und bieten dir wertvolle Einblicke und Tipps für deine Zukunft.
Die Generation Z (geb. 1995 - 2010) beschäftigt die Schweizer Wirtschaft und Yannick Blättler erklärt uns, was dahinter steckt. Wie rekrutieren, führen und begeistern wir diese junge Generation? Welche Verhaltensweisen und Wünsche bringen diese mit? Ein praxisnahes und relevantes Referat für alle.
Unabhängig, verlässlich und beständig – Passugger Wie besteht eine privat geführte Premium Marke in einem Verdrängungsmarkt? Und welche Bedeutung haben dabei die Weiterführung und Nachfolgeansätze einer Traditionsmarke?
In seiner Funktion als Leiter Finanzierung bei der SGH und als diplomierter Hotelier zeigt Giles Zollinger in seinem Referat auf, warum Finanzierungen von Hotelbetrieben mit besonderen Herausforderungen verbunden sind und welche möglichen Lösungsansätze es gibt, um diese erfolgreich zu meistern.
Erfahren Sie, wie Controlling nach dem KISS-Prinzip («Keep it simple and short») zur wirkungsorientierten Führung beiträgt. Controlling sichert finanzielle Stabilität und steigert die Wertschöpfung. Es ist zugleich eine Führungsphilosophie für nachhaltige und effektive Unternehmensführung.