Frisch vom Feld – Tiefkühlspinat überzeugt auf ganzer Linie
Mineralienreich und vollgepackt mit Vitaminen ist Spinat der optimale Begleiter zu jeder Mahlzeit. Ditzler Spinat kommt direkt vom Feld regionaler Bauern. Dank schonender und ökologischer Verarbeitung entsteht ein vollmundiges Produkt: Frische-Qualität für echte Geniesser!
Unser Tiefkühlspinat besticht durch seinen hervorragenden Geschmack, seinen hohen Vitamingehalt und seine ganzjährige Verfügbarkeit – Eigenschaften, die ihn zu einem echten Multitalent in modernen Küchen machen. Gleichzeitig erfordert der Anbau und die Verarbeitung dieses beliebten Blattgemüses ein hohes Mass an Präzision und Organisation.
Koordination und regionaler Anbau
Unsere erfahrenen Anbauplaner arbeiten Hand in Hand mit rund 300 Schweizer Landwirten, um die Kultivierung von Blatt- und Hackspinat optimal zu steuern. Angesichts der siebenwöchigen Phase von der Aussaat bis zur Ernte lassen wir unseren Spinat zeitlich versetzt und bewusst an verschiedenen regionalen Standorten anbauen. Diese Strategie stellt sicher, dass wir flexibel auf regionale Schwankungen reagieren können.
Unübertroffene Vorteile des Spinatprodukts
Kein anderes Gemüse wird in der Schweiz so häufig tiefgekühlt angeboten – und das aus gutem Grund:
- Hervorragende Lagerfähigkeit:
Garantiert minimale Verluste und stets frische Portionen. - Stets verfügbar:
Unser Spinat ist das ganze Jahr über auf Abruf. - Einfache Portionierung:
Perfekt geeignet für jede Küche, von der Grossküche bis zur Hausmannskost. - Reduzierung von Food Waste:
Optimierte Verarbeitung minimiert Abfall. - Reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen:
Essenziell für eine ausgewogene Ernährung. - Erhalt von Farbe, Aroma und Geschmack:
Durch modernste Verarbeitungstechniken bleibt die ursprüngliche Frische erhalten.
Effiziente Verarbeitung – Schockfrostung innerhalb von sechs Stunden
Nach der Ernte wird der Spinat sofort noch am selben Tag in unserer hochmodernen Produktionsstätte weiterverarbeitet. Die Blätter durchlaufen zunächst die Optisort-Anlage, in der minderwertige Qualität sofort aussortiert wird. Anschliessend erfolgt das Waschen, Blanchieren und Portionieren. Innerhalb von maximal sechs Stunden nach der Ernte wird der Spinat in Form von Pellets oder Würfeln bei minus 40 °C schockgefrostet, sodass eine Kerntemperatur von minus 20 °C erreicht wird. Dieser Prozess stoppt nicht nur den Alterungsprozess, sondern bewahrt auch die wertvollen Vitamine und natürlichen Aromen.
Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus
Neben all diesen Vorteilen setzt unser Produktionsprozess auch auf nachhaltige und ressourcenschonende Verfahren. Während in einem 15-wöchigen Zeitraum pro Jahr täglich bis zu 150 Tonnen unseres Spinats verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass Umweltbewusstsein und höchste Qualitätsstandards Hand in Hand gehen.