Sebotics Serviceroboter in der Gastronomie
Begeisterte Gäste schafft man sich, indem das Serviceteam wieder die Zeit bekommt Gastgeber zu sein. Intelligente Serviceroboter übernehmen Arbeiten wie schwere Teller tragen oder Schmutzgeschirr zurück in die Küche bringen. Sebotics berät und vertreibt Serviceroboter und Reinigungsroboter.
Dank Digitalisierung und Automatisierung zu mehr Zufriedenheit, Motivation und Erfolg in der Gastronomie.
Thomas Holenstein ist ein Multiunternehmer und Erfinder. Er treibt gerne Innovationen vorwärts. Angefangen hat er mit einer Gastromarketing-Automatisierungssoftware namens AllsynPro.io (vormals Pogastro.com). Heute vernetzt er dank seiner Software alle sinnvollen Gastrosysteme miteinander.
Seine Vision ist, dass dank Digitalisierung und Automatisierung wieder mehr Menschen Zeit fürs Wesentliche in ihrem Beruf finden. Die Herausforderung in der Gastronomie sind seit der Pandemie gestiegen. Fachkräftemangel macht vielen Unternehmen den normalen Betrieb schwer.
Aus diesem Grund vertreibt seine Firma Sebotics.com Serviceroboter und Reinigungsroboter und unterstützt damit die Mitarbeiter in der Gastronomie und Hotellerie. Dank diesen technologischen Geräten, gepaart mit besseren digitalen Prozessen, ist es heute möglich, Abläufe effizienter zu lösen. Am Wichtigsten ist bei allem Neuen, dass die Menschen, die in der Gastronomie arbeiten, wieder zu Gastgebern werden dürfen, indem man ihnen Zeit dazu verschafft.
In seinem Vortrag zeigt er in drei Beispielen auf, wie Serviceroboter helfen können die Mitarbeiter bei strengen Tätigkeiten zu entlasten, so dass sie wieder mehr Zeit für den Gast haben. Denn mehr persönliche Betreuung am Gast, führt zu mehr Erfolg in der Gastronomie.
Referent*innen (1)
