Bildungsoffensive dank unserem L-GAV
Sie bilden sich weiter - wir bezahlen! Wir stellen Ihnen das Aus- und Weiterbildungsprojekt des L-GAV mit aktuell über 40 kostenlosen Angeboten vor. Von der Basisbildung bis zum Nachdiplomstudium: Der L-GAV finanziert den gesamten Bildungsweg und zudem eine Reihe von Weiterbildungskursen.
Jonas Schmid präsentiert in seinem Vortrag die Bildungsoffensive und erklärt, wer berechtigt ist, die Subventionen zu erhalten, und wie einfach man zu den Vergünstigungen kommt.
Weiterbildung ist das beste Rezept gegen den akuten Fachkräftemangel im Gastgewerbe. Daher verlängern die Sozialpartner im Gastgewerbe die im Januar 2021 lancierte nationale Bildungsoffensive mit derzeit über 40 kostenlosen Aus- und Weiterbildungen nochmals um ein ganzes Jahr bis Ende 2023.
Je nach Angebot profitieren die Teilnehmenden von finanzieller Unterstützung zwischen 1'100 und 17'400 Franken. Die zusätzlichen Subventionen werden unkompliziert vergütet im Rahmen des üblichen Anmeldeverfahrens und gelten für Personen aus Betrieben, die dem L-GAV zwingend unterstellt sind. Damit soll dem Fachkräftemangel entgegengewirkt und die Branchenbindung der Mitarbeitenden gefördert werden.
Referent*innen (1)
![Jonas Schmid](https://www.zagg.ch/media/profile_image/c2d35f9284c7810ad0f992cdc559a34e7300708cd980fca32a2602ac096d87f1.jpg)
Jonas Schmid
Leiter Subventionen, Hotel & Gastro formation Schweiz