Neue Erfahrung für Lernende des LUKS
Lernende der Gastronomie am Luzerner Kantonsspital erhalten erneut die Chance, vier Tage lang ein à la carte Restaurant zu führen. Die nordisch angehauchte Karte verspricht Hochgenuss.
Vor vier Jahren führten Lernende des LUKS erstmals die Küche im Restaurant Dyhrberg an der ZAGG. Mit Erfolg. Auch das Feedback der Lernenden war sehr gut, sagt Daniel Gehriger, Leiter Gastronomie am LUKS: «Sie waren mit grosser Freude dabei und schätzten es, die Theorie in die Praxis umzusetzen und vier Tage lang in einem à la carte Restaurant zu kochen.» Diese Chance erhalten sie auch in diesem Jahr.
Küchenteam mit 15 Lernenden
Täglich werden 15 Lernende für die Gäste im Dyhrberg kochen. Begleitet werden sie von Tobias Marbet (Chef de partie), der mit Martin Stadelmann für die Lehrlingsausbildung in der Küche am LUKS verantwortlich ist. Daniel Gehriger und Gregor Trost unterstützen die Lernenden und machen den «Service-Bass» im Restaurant.
Mehr Dyhrberg-Produkte
Dyhrberg verbindet nordische Tradition mit Schweizer Premium Qualität. Ihre hochstehenden Lachs- und Fischprodukte bestimmen denn auch die Karte im Dyhrberg. «Die Karte präsentiert sich ähnlich wie vor vier Jahren. Die Gäste werden aber in den Genuss von mehr Dyhrberg-Produkten kommen», verspricht Gehriger. Die Lernenden haben sich seit dem Sommer auf den Einsatz vorbereitet, Rezepte mitentwickelt und die Zubereitung geübt.
Restaurant Dyhrberg, Halle 3